Wenn man das Wort der Zeitenwende nicht den politisch Verblichenen überlassen will, Menschen, die nicht verstehen wollen und können: Scholz, Pistorius, den verblendeten Grünen und auch nicht einer CDU, die stets von Springen spricht, jedoch niemals springt, dann muss man die rasanten Veränderungen in den Blick nehmen, die seit November letzten Jahres die Welt in Atem halten wie seit 1989 nicht mehr.

Die von woken Globalisten pervertierte Werteordnung des Westens, mit anmaßenden Meinungsdiktaturen immer kleinerer Gruppen, mit vorgestanzten Denkmustern und orwellscher Sprachzensur, vom „völkerechtswidrigen Angriffskrieg“ bis „Hass und Hetze“, von „gesichert rechtsextrem“ bis „der gerichtlich festgestellt Faschist genannt werden darf“ wird seitdem von der westlichen Führungsmacht aufgekündigt. Nochmehr: der gemeinsame Schutzschirm gilt nicht länger für diejenigen, die an ihrem grün-sozialistischen Weltbild festhalten und morgens Rentner wegen vermeintlich falscher Likes traktieren als hätte es 1933 nicht gegeben.

Obwohl man diese Abkehr der USA von Europa aus nüchternen strategischen Gründen schon mindestens seit Obama beobachten konnte, ist jetzt die Zeit reif für einen Kassensturz. EU-Europa ist zur Fratze des wirklichen Europas geworden. Dies- und jenseits des Atlantiks haben sich selbst ernannte Eliten den Staat zur Beute gemacht. Dabei haben sie Marktwirtschaft und Bildung durch Planwirtschaft und Haltung ersetzt. Die Rezession ist zur Deindustrialisierung geworden. Der freie Bürger wird mit Normen und Verboten traktiert, wer nicht spurt, verliert seinen Job, seine Sozialkontakte, wird ganz organisiert gesellschaftlich geächtet. USAid hat Milliarden im Sinne dieses Weltumbaus veruntreut, Kriege vom Zaun gebrochen, riesige Migrationsströme losgetreten. Verbrecher wie Soros, Schwab und Gates haben die permanente Revolution (übrigens ganz im Sinne Lenins) organisiert, mit Geld ausgestattet, Studenten indoktriniert und einen pseudowissenschaftlichen Rahmen geliefert.

Die USA haben in München nun nicht nur gesagt, wie sie das finden und was sie nun zu tun gedenken. Sie haben vor allem klar gemacht, worüber sie mit Europa nicht mehr reden: über Geopolitik. Die blasierte Verwunderung unseres Politbüros war daraufhin mit Händen zu greifen. Aber wozu reden? Und worüber? Unsere Armeen sind bedingt abwehrbereit, die Nachrichtendienste haben sich in moralischer Überhöhung Augen und Ohren verklebt, die Diplomatie, einst besonders von den Franzosen zelebrierte Königsdisziplin des Miteinanders, wird von Dummköpfen mit guten Haltungsnoten ruiniert. Europa hat sich im Wettbewerb der Welt selbst abgehängt. Keine Zukunftstechnologie, keine Elitenbildung, sinkender Wohlstand. Stattdessen Einwanderung von nahezu völlig unbrauchbaren Heerscharen. Großbritannien wird in Kürze zum ersten muslimischen Land Europas – was für ein Irrsinn. In biblischen Dimensionen ein geradezu babylonischer Übermut.

Dabei hatte unser Europa selten mehr als seine Kultur und Bildung. Beides über Generationen vervollkommnet reichte über Jahrhunderte aus, um der übrigen Welt den Takt vorzugeben. Auch heute ist die Rückbesinnung darauf der einzige Schlüssel zur Wiedererlangung von Bedeutung im weltweiten Wettbewerb der Systeme. Dass diese Frage nun mit Macht die Debatten bestimmt, hängt wiederum mit den USA zusammen. Sie investieren 500 Mrd. Dollar in die künstliche Intelligenz, ein Sektor, in dem China heute schon drei Viertel der weltweiten Patente anmeldet. Die strategische Rivalität ist keine Worthülse mehr, sie ist Realität. VW sucht nach Käufern für Autos, die wie Kühlschränke aussehen und keinen Wiederverkaufswert haben. Mindestens seit dem Transrapid und dem deutschen Abschied aus der Nukleartechnologie bekommen wir keine Grundlagenforschung mehr auf’s Gleis. Elon Musk produziert punktgenau zurückkehrende Raketen und zur gleichen Zeit verordnet die EU den PET-Flaschen Ökodeckel.

Auf einmal geht es ganz schnell. Die USA unter Trump findet gerade heraus, wie sehr uns die Schwab-Gates-Soros-Eliten belogen haben, mit Milliarden Steuermitteln gepampert, die – wie in allen sozialistischen Gesellschaftsexperimenten – zu guter Letzt zum Niederhalten kritischer Vernunft eingesetzt wurden. Corona, Ukraine, Migration, Inflation, ökologische Transformation, Energiewende: Alle diese Projekte sind Lügengebäude. Und sie stürzen, lässt man Kritik an ihnen zu, zusammen wie unser Engagement in Afghanistan. Aus Syrien nimmt Deutschland jetzt sogar die vor den Islamisten flüchtenden Folterknechte des Assad-Regimes auf.  Die dumme Übermoral hat längst gemeingefährliche Dimensionen erreicht.

Und weil unsere politischen Laiendarsteller noch nie von der schnellen Sorte waren, werden sie nun von den neuen Realitäten der westlichen Führungsnation regelrecht überrannt. Statt jedoch den Impuls aufzunehmen, verbunkern sie sich – und vergrößern so den Abstand zum Puls der Zeit jeden Tag.

Natürlich waren alle diese Entwicklungen absehbar: Die zunehmend schlechter werdende Position der Ukraine, die Wiederwahl von Donald Trump und – geht man weiter zurück – die ideologisch verblendete Positionierung Deutschlands im internationalen Geschehen. Wenn Merz oder Scholz jetzt die Unterstützung der Ukraine über die transatlantische Partnerschaft stellen, komplettieren sie einen Weg in die politische Sackgasse, schlimmer noch, sie riskieren tatsächlich, Europa in einen Krieg zu ziehen. Weder können wir die militärischen Satelliten-Daten der Amerikaner ersetzen, ohne Star-Link gäbe es in weiten Teilen der Ukraine nicht einmal reguläre Kommunikation. Ohne die Aufklärung der US-Dienste wäre unsere Gesellschaft dem internationalen Terrorismus zudem schutzlos ausgeliefert. Europa, besonders aber Deutschland, steht mit herunter gelassener Hose da und bläst die Backen auf. Das ist lächerlich.

Richtig ist, dass uns die NATO seit Jahrzehnten schon nur vor Problemen vorgibt zu schützen, die sie selbst erst verursacht hat. Richtig ist, dass Europa den außenpolitischen Verirrungen der vergangenen US-Administrationen in Nordafrika und dem Nahen Osten nicht souverän begegnen konnte und den als collateral damage davon ausgelösten Migrationsströmen bis heute schutzlos ausgeliefert ist. Auch der Ukraine-Krieg ist vor diesem Hintergrund nur ein weiterer Meilenstein gescheiterter westlicher Geopolitik. Man kann nur hoffen, dass die USAid-Revolutionen in Georgien, Moldawien und anderswo nun von Trump rasch beendet werden.

Die „regelbasierte Ordnung“, nicht zu verwechseln mit der UN-Charta, war und ist ein Konstrukt der unilateralen Selbstermächtigung, mit Sanktionen gegen Abweichler und Drohnen gegen Jedermann, der sich widersetzt. Da sie summarisch gegen die Länder des globalen Südens eingesetzt wird, formiert sich Widerstand. Noch heißt dieser BRICS und versteht sich zuallererst ökonomisch. Schon bald wird jedoch eine rohstoffbasierte Währung hinzukommen und sicher auch eine Komponente militärischer Kooperation. Alles zuerst als Angebot einer Alternative zum Westen, aber natürlich in letzter Konsequenz auch als strategische Rivalität.

Die USA mit Trump haben nun offensichtlich erkannt, dass es billiger ist, die Welt in Einflusssphären aufzuteilen, als sich waffenstarrend und ressourcenbindend an Frontlinien gegenüber zu stehen. Im Ergebnis ist er mittelfristig sogar bereit, mit China über eine 50%-ige Reduktion der Militärausgaben zu verhandeln.

Und Europa? Unser Kontinent hat sich moralisch, finanziell, demografisch und ökonomisch überdehnt. Wir spielen auf dem geopolitischen Schachbrett keine Rolle mehr. Auch das hat München gezeigt. Wenn wir diese Zeitenwende (das ist nämlich eine!) richtig begreifen, müssen wir zuallererst unsere Gesellschaften auf den Pfad von Demokratie, Rechtsstaatlichkeit, Meinungsfreiheit, Bildung und Wachstum zurückführen. Der Ausbau souveräner europäischer Sicherheits- und Verteidigungsstrukturen ist seit Jahren nicht nur eine gern zerredete Notwendigkeit, sondern nun auch eine Hausaufgabe der Amerikaner an uns. Wir können diese in unserer jetzigen Situation nur demütig annehmen. Auch wenn das Ganze wohl enorm teuer wird: There is no such thing as a free lunch.

Die Franzosen wollten bisher deutsches Geld für die Modernisierung ihrer Force de frappe – ohne jedoch wirkliche Mitsprache zu gewähren. Daran hat sich bisher nichts geändert. Die Briten sind unter der jetzigen Regierung ein Sanierungsfall und driften ggf. in Richtung des ersten muslimischen Staates in Europa ab. Das sind für Deutschland keine Alternativen. Wir müssen uns mindestens kurzfristig weiter mit den USA arrangieren und dabei zügig souveräner werden. Die sog. Friedensdividende scheint aufgebraucht. Eine eigene Verteidigungsindustrie, die Wehrpflicht, der Aufbau wirklicher Kooperationen europäischer Nationen sind unumgänglich. Basis könnte die Organisation der OSZE sein. Am Ende steht unweigerlich die besonders in Deutschland ungeliebte Frage auf der Tagesordnung: Wie stehen wir zu einer nuklearen Wiederbewaffnung, in einer Welt, in der schon viele Mittelmächte über solch ein Potenzial verfügen. Die Antwort tangiert natürlich den Atomwaffensperrvertrag und das 2+4 Abkommen. Aber glaubwürdige Stärke – wenn man sie militärisch buchstabiert – kann sich nur darauf berufen.

Strategisch so aufgestellt, könnte Europa wieder eigene Interessen formulieren, mit Bildung und Forschung punkten, demografische Defizite auch mit künstlicher Intelligenz ausgleichen und an die historische Erfolgsgeschichte einer vernunftbasierten Werteordnung als Basis erfolgreicher Gesellschaften anknüpfen. Das Ganze, jetzt begonnen, könnte in zwei bis drei Generationen greifen und vielleicht in der vierten schon Dividende abwerfen. Aber schaffen wir das? So wie wir jetzt aufgestellt sind? Vollziehen unsere moralbesoffenen Eliten lieber die Abkehr von den USA, weil sie wissen, dass sie die amerikanische Kraft zur Selbsterneuerung fürchten müssen und deswegen lieber auf die Sozialisierung des Abstiegs setzen?

Zuallererst müssen wir diesen BRD- politischen Typus loswerden, unsere besonders im westlichen Bürgertum verrottete Gesellschaft grundlegend reformieren. Auf der Basis von Vernunft natürlich. Trump könnte so die letzte Chance einer Renaissance des westlichen Lebensmodells angestoßen haben. Sehen wir das mal von dieser Seite!